Hier mal ein Thema, dass in den PC, Producing, Deejaying und Equipment-Bereich passen würde: Midi
Midi wird immer wichtiger (so zumindest mein persönlicher Eindruck). Kaum ein DJ stellt sich seinen Apple neben das DJ Pult und nutzt die "digitale Schnittstelle für Musikinstrumente".
Hier mal ein paar Wissenswerte Dinge (Quelle Wikipedia):
Zitat
MIDI (engl.: musical instrument digital interface) ist ein Datenübertragungs-Protokoll zum Zwecke der Übermittlung, Aufzeichnung und Wiedergabe von musikalischen Steuerinformationen zwischen Instrumenten oder mit einem PC. Das MIDI-Protokoll wird von vielen Instrumenten und Soundkarten in modernen Rechnern unterstützt.Das MIDI-Protokoll wurde ursprünglich für die gegenseitige Steuerung von Synthesizern entwickelt, dann aber schnell für Sampler, Drumcomputer, Sound- und Audiokarten, Effektgeräte (Hall, Echo, Equalizer usw.), sog. Controller (wie Masterkeyboards, Drum-Pads, Fader-Boxen usw.) und Computer, schließlich auch zur Steuerung von Lichteffekten für Bühnen adaptiert. Hardware-Sequenzer und Computer mit Sequenzerprogrammen (mittlerweile Digital Audio Workstations) erlauben das Einspielen, Aufzeichnen, Bearbeiten und Ausgeben von MIDI-Daten.
Controller
Sinn und Zweck eines Midi Controllers ist es, dem Anwender eine möglichst gute Haptik bei der Beeinflussung seiner Musik zu vermitteln. Die Veränderungen der Musik sollen mit Händen oder Füßen erfühlt werden können. Hierzu hat der Controller mechanisch bewegliche Elemente, die der Benutzer bedienen kann. Diese Bewegung wird in Midi Befehle übersetzt und an die Geräte sowie Klangerzeuger weitergegeben.
Was haltet ihr von Midi?
Wie beurteilt ihr die Midi-Kompatibilität von Mixern in Zukunft?
Wer von euch nutzt Midi?
greetz West