Pioneer EFX-1000
Der EFX-1000 kann über eine MIDI-Schnittstelle mit anderen MIDI-fähigen Musikinstrumenten und über eine Digitalverbindung mit CD- oder DVD-Mixern verbunden werden.
Features
- Depth-Regler zum Einstellen der Effektstärke und -Tiefe
- Character-Regler zum Einstellen der Effektparameter
- Mix-Regler zum Einstellen des relativen Lautstärkeanteils des Original- und Effektsignals
- Signal Flow-Schalter zum Einstellen des Signalwegs ermöglicht dem DJ die Auswahl von 49 Effektmustern in Kombination mit dem Beat-Effekt und der Digital Jog Break-Scheibe.
- Bypass-Schalter zum direkten Durchschleifen des Originalsignals
- Momentary On/Lock On-Schalter ermöglicht weiche Übergänge und kurzzeitige Effekteinsätze
- Level Meter Control-Schalter zum Einstellen der Gesamtlautstärke
- Foot Switch (optional) dient als Effektein- und Ausschalter
- Eingänge: LINE x 1 (2xCinch, 2x6,3mm Klinke), DIGITAL x 1 (Cinch), MIDI x 1 (5polige DIN-Buchse)
- Ausgänge: LINE x 1 (2xCinch, 2x6,3mm Klinke), DIGITAL x 1 (Cinch), MIDI x 1 (5polige DIN-Buchse)
- Sonstige Anschlüsse: EFX LINK x 1 (Mini-DIN-Buchse), (Foot Switch) x 1 (6,3mm Klinke)
- Sampling-Rate: 96kHz
- A/D, D/A-Wandler: 24bit
- Frequenzgang: 20Hz ~ 28kHz
- Klirrfaktor: höchstens 0,007%
- Signal-Rauschabstand: 83dB
- Head Room: 19dB
- Stromversorgung: AC 220-240V (50Hz)
- Abmessungen: 320(B) x 234(T) x 101(H) mm
- Gewicht: 2,4kg
Was sagt ihr zu dem Teil? Also find das schon ganz schick aber der Preis ist bisschen übel: 795 € (da gibt`s ja 2 KP3s für :-D )
Ein paar fragen hätte ich dazu noch:
Diese Tasten "1/2"; "1/1"; "2/1"....wofür sind die? Kann ich da auf Knopfdruck die einestellte BPM-Zahl verdoppeln, halbieren, etc.?
Welche ist die maximale BPM-Zahl die man da einstellen kann?
Und dann vorerst meine letzte Frage: Ist das Gerät wirklich soooviel besser als das KP3 das es diesen Preis verdient?