Zitat
eigentlich Vicco (Bernhard Victor Christoph-Carl) von Bülow, deutscher Karikaturist, Schriftsteller, Filmregisseur und Fernsehautor, * 12. 11. 1923 Brandenburg, Havel; karikiert in seinen Zeichnungen das Alltagsverhalten und in seinen Texten das sprachliche Klischee; inszeniert auch groteske Fernsehszenen und schreibt Drehbücher für Filme, in denen er selbst auftritt. Buchveröffentlichungen: „Der Weg zum Erfolg“ 1958; „Loriots heile Welt“ 1973; „Sehr verehrte Damen und Herren“ 1993. Spielfilme: „Ödipussi“ 1988; „Papa ante portas“ 1991.Quelle: [URL=http://www.wissen.de/wde/generator/…ge=1181346.html]wissen.de[/URL]
Was? Noch kein Thread über den Mann mit dem interessanten Humor? Also ich finde Loriot einfach legendär. Auch find ich recht interessant, dass er scheinbar abfärbt. Man merkt den Leuten sofort an, wenn sie Loriot-Fans sind. Hat man die Leute dann drauf angesprochen, folgt grundsätzlich erstmal ne halbe Stunde Zitate austauschen
Mir ist aber auch aufgefallen, dass manche Leute über den "Waldmops" oder ein "braungrüngrau" einfach nicht lachen können...
Wie siehts mit euch aus?