Loriot

  • Zitat


    eigentlich Vicco (Bernhard Victor Christoph-Carl) von Bülow, deutscher Karikaturist, Schriftsteller, Filmregisseur und Fernsehautor, * 12. 11. 1923 Brandenburg, Havel; karikiert in seinen Zeichnungen das Alltagsverhalten und in seinen Texten das sprachliche Klischee; inszeniert auch groteske Fernsehszenen und schreibt Drehbücher für Filme, in denen er selbst auftritt. Buchveröffentlichungen: „Der Weg zum Erfolg“ 1958; „Loriots heile Welt“ 1973; „Sehr verehrte Damen und Herren“ 1993. Spielfilme: „Ödipussi“ 1988; „Papa ante portas“ 1991.

    Quelle: [URL=http://www.wissen.de/wde/generator/…ge=1181346.html]wissen.de[/URL]

    Was? Noch kein Thread über den Mann mit dem interessanten Humor? Also ich finde Loriot einfach legendär. Auch find ich recht interessant, dass er scheinbar abfärbt. Man merkt den Leuten sofort an, wenn sie Loriot-Fans sind. Hat man die Leute dann drauf angesprochen, folgt grundsätzlich erstmal ne halbe Stunde Zitate austauschen :D

    Mir ist aber auch aufgefallen, dass manche Leute über den "Waldmops" oder ein "braungrüngrau" einfach nicht lachen können...

    Wie siehts mit euch aus? :D

  • Loriot ist einfach göttlich! Hab mit zufällig gestern abend mal wieder Papa ante portas angeguckt, weil ich vorher mit nem Kumpel überlegt hab, wo wir heut abend mal hingehen, und ich meinte dann, man könnte ja mal zu ner Dichterlesung gehen :) Der Film ist einfach nur der Oberhammer, Loriot spielt so herrlich, ich kenn den Film schon auswendig, aber jedes Mal entdeckt man neue witzige Details.

    Und wenn ich mir heut die ganzen Comedians angucke, krieg ich das Grauen, allen voran Mario Barth. Ok, das ist wieder was anderes, und nicht in jedem Fall vergleichbar, aber wenn ich überlege, worüber die Menschen noch vor 20 Jahren gelacht haben, und worüber sie heute lachen, schauderts mich. (Ausser Dieter Nuhr, der ist genauso spitze!)

    Auch seine Sketche von früher sind so herrlich, mir fällt grad der Hund ein, der angeblich sprechen kann:

    Herrchen: Was soll Bello denn nun sagen?
    Moderator: Fischers Fritze fischt frische Fische
    Hund: hohoho hohohohohoho hoho hohoho
    Moderator: .....man muss schon sehr genau hinhören! :D :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von Skidrow (4. Juli 2008 um 16:06)

  • Der Mann ist ein Gott. Seine Sketche sind alle bis auf das Detail durchdacht und auch sprachlich grandios. Alles was heute als Comedy läuft ist eigentlich nur eine Kopie von Loriot.

    Wir haben zu hause drei Bücher in dem alle Texte der Sketche nachzulesen sind, grandios. Zumal wir die mal kostenlos bekommen haben. Auch die Filme von ihm sind genial.

  • Das Größte ist seine Rede als Politiker =) Da hat der Stoiber sich sogar mehrfach von inspirieren lassen. Und Weihnachten ist nicht Weihnachten ohne die Hoppenstedts.

    Und überhaupt ist alles von dem Herrn genial. Dabei kenne ich garnicht alles.

  • Ich liebe seinen Humor ! Das ist genau mein Ding. :D Habe selten so gelacht wie bei Loriot. Seine TV-Klassiker schaue ich mir immer wieder gerne an, finde ich sogar noch lustiger als die Filme obwohl die auch witzig waren.

    Es ist so schade, dass er nichts neues mehr macht. Er hatte neulich gesagt, dass die Leute mehr Sendungen mit einer Vielzahl kleiner Sketche sehen wollen und sein Humor nicht dafür ausgelegt wäre.

    Gerade deshalb ist er vermutlich so klasse, seine Späße haben Qualität und sind so dermaßen trocken ;) Anders als dieser Mist, der auf Sat 1 oft läuft. Grauenvoll ! Wenn ich mir das mal aus Langweile ansehe frage ich mich: " Was soll das ? War das jetzt witzig ? " Ich verstehe dann nicht, warum die Leute darüber lachen. Ich kann echt über so einen albernen Klamauk nicht lachen und habe das Gefühl, dass die umso mehr lachen, desto blöder die Witze sind. Manche Sketche im TV fangen auch gut an und enden dann total niveaulos. Grund: Den Leuten muss man den Knochen direkt vor die Schnauze werfen, damit sie heute noch einen Witz kapieren. Für mich wird es dann ehrlich gesagt belanglos....

  • Jo, so ist es. Manchmal sind es auch echt nicht die Sketche an sich, sondern wirklich einfach nur die Wortwahl. Da kräusel ich mich weg, aufgrund kleinster Banalitäten.

    Frei zitiert:
    "Hallo Schatz, kannst du mal bitte nach der Mappe mit der Aufschrift "Eilt" suchen."

    Wenn ich nur dran denke :D Und das allerbeste ist: das ist kein Zufall, dass man darüber lacht, das ist genau so geplant gewesen!

  • Zitat

    Original von Kollege B
    Das Größte ist seine Rede als Politiker =) Da hat der Stoiber sich sogar mehrfach von inspirieren lassen. Und Weihnachten ist nicht Weihnachten ohne die Hoppenstedts.

    .

    " Wir bauen ein Atomkraftwerk ...und dann fallen alle Kühe um " :D
    Cool ist auch dieses liebevolle Adventsgedicht. *g*
    Nein, ohne Hoppenstedts gehts nicht...