• So, nun isses an der Zeit euch mal meinen absoluten Lieblingsmusiker från Sverige vorzustellen.

    Andreas Kleerup heißt der Mann, kommt aus Stockholm und steht mit seinem letzten Monat frisch releastem Album derzeit auf Platz 13 in den schwedischen Charts.

    Einigen dürfte er schon durch seine Kollaboration mit Robyn bekannt sein. Und wem With every Heartbeat gefallen hat, der mag sicher auch das gesamte Werk dieses Multitalentes, das so ziemlich alle Instrumente beherrscht, allerdings keines so gut wie seinen Synthesizer.

    Seine Lieder begeistern besonders durch ihre Simplizität, die butterweichen Mellos, und den 80er-Touch den das Ganze verbreitet.
    Die musikalischen Gäste Robyn, Neneh Cherry, Marit Bergman, Titiyo, Lykke Li und Lisa Milberg setzem dem Ganzen dann das Sahnehäubchen auf.

    Auch als Remixer betätigt sich der leicht schlodderig daherkommende Herr, so hat er den Cardigans-Klassiker Erase and Rewind in ein wunderhübsches Synthpopgewand gepackt und sämtlicher Gitarren entledigt. Auch wenn ich den Track schon immer genial fand, ist das Resultat wirklich nicht zu verachten.

    Mit experimentelleren Tracks wie Chords erinnert er ganz entfernt an Border Community, auch wenn es doch noch immer extrem poppig ist, weshalb ich auch hier poste und nicht in der Artist Sektion.

    Einflüsse die ich aus der Musik raushöre: Giorgio Moroder, Blondie, Fancy, Kraftwerk. Späte 70er bis früher 80er. Kritiker sprechen davon, dass sich alles gleich anhört und manche Lieder ihren Vorbildern zu sehr ähneln (Longing for Lullabies und Kraftwerks Neon Lights). Mir ist das alles egal, ich finds nur geil :yes: