• M. Night Shyamalan ist wieder da. Bin gespannt, was er diesmal zaubert. Bisher ist er einer der wenigen, deren Filme mir bisher alle gefallen haben.
    Von der Besetzung her ist mir persönlich jetzt nur Mark Wahlberg bekannt, aber das heißt ja nix.
    Zur Story ist auch noch nicht so viel bekannt, aber einige Trailer sind schon im Umlauf.

    Erscheinungstermin ist der 12.06.08.

    http://www.the-happening.de/

  • Yeah yeah yeah!!!

    Da freue ich mich auch unglaublich drauf. Mein absoluter Lieblingsregisseur, der mit 'Lady in the water' leider Schiffbruch erlitten hat, wobei das einer meiner absoluten Lieblingsfilme überhaupt ist, wofür ich regelmäßig belächelt werde.

    Der Trailer gibt keinerlei Hinweis um was es denn geht. Letztendlich sieht es so aus, als hat es wieder was mit Aliens zu tun, aber das wäre für Shyamalan einfach zu einfach...

    Ich bin gespannt!!!

  • Zitat

    Original von Clear_Blue
    …wobei das einer meiner absoluten Lieblingsfilme überhaupt ist, wofür ich regelmäßig belächelt werde.

    Geht mir ähnlich.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Der Trailer gibt keinerlei Hinweis um was es denn geht.

    Das ist auch typisch für seine Filme. Bei den Trailern zu „The Village“ hat der 05/15-Kinogänger auch einen seichten Horrorfilm erwartet.

  • Zitat

    Original von GambaJo

    Geht mir ähnlich.

    wusste garnicht das es noch Leute mit interessanten Filmgeschmack gibt, gefällt mir.
    Der Film selbst muss ich sagen war sehr kurios, aber durchaus nett :)

    The Happening scheint interessant zu sein, zumindest verspricht der Trailer einiges. Worum es genau geht erfährt man noch nicht genau - zumindest was das "böse" ist.

    hoffe nur das der film allgemein nicht so endet wie "der nebel"

    Einmal editiert, zuletzt von Maeijgo (2. Juni 2008 um 16:50)

  • So hab mir den Film vorhin mal angeschaut nach den beiden Fußballspielen.
    Ich will nicht zuviel verraten daher versuche ich mich allgemein zu halten.

    hm, mit gemischten Gefühlen bin ich aus dem Film gegangen, die Story ist nun nicht so "straight" und auch bin ich vor Spannung nicht gestorben.
    Kleinigkeiten fehlten / ggf. Informationen waren zu früh (oder deutlich) gegeben um den Film spannend zu gestalten - auch waren sehr überflüßige Szenen (auch Charaktere, Bsp. "Die zwei Jungs") vorhanden oder Handlungsstränge, die zu wenig ausgebaut worden sind, um sie sinnvoll einzubinden (bsp. Familienkonflikt, Beziehung zwischen einzelnen Charakteren).

    Doch was mich total beeindruckt hat an dem Film war, dass ich im Film im Kino sahs und überlegt habe inwieweit diese eigentlich total irrealen Zustände in Wirklichkeit eintreten könnten.
    Eigentlich total beknackt, aber irgendwie auch nicht.
    Auch das "warum" bleibt noch bis jetzt ungeklärt und je nach lust und laune kann man sich Dinge hinschieben, je nachdem wie man es verstehen möchte.

    Das Thema (was glaube ich angesprochen werden sollte) ist mit diesem Film sehr interessant verfilmt, auch die "Rollenverteilung" und die "verschobenen Machtverhältnisse" tragen stark dazu bei sich ein Bild davon zu machen.

    Auf das Zitat "Vier Jahre nachdem die Bienen fliehen, wird die Welt untergehen!" wurde soweit ich das mitbekommen habe leider nicht weiter eingegangen - kurzzeitig hatte ich das Gefühl das evtl. Theologie eine größere Rolle spielen wird als angenommen, was meiner Ansicht nach dann doch nicht der Fall war.

    Ich selber kann mir Vorstellen das der Film allgemein nicht so gut ankommen wird, die typischen Fantasy Fans werden was anderes Erwarten, genauso die "Mystery"-Leute (falls jmd versteht was ich meine).

    Für das normale Kinovolk, ala Love Vegas, Daddy ohne Plan, Sex and the City, Verliebt in die Braut... ist das auch nichts.

    aber im groben und ganzen würde ich sagen, der Film hat einen gewissen Charakter (wie manche es bei Tracks beschreiben würden) und ein Kino besuch ist er mindestens Wert. Ich gebe dem Film 6/10

    2 Mal editiert, zuletzt von Maeijgo (13. Juni 2008 um 19:09)

  • Ich würde mir den Film gern anschauen, denn die Story klingt schonmal interessant. Zwar finde ich jetzt Mark Wahlberg nicht so toll, aber wenns danach geht könnte ich mir wenige Filme angucken. Naja wie dem auch sei, einige Bedenken habe ich allerdings schon, mir ist durchaus bewusst, dass der Regisseur auch bei "The Village" mitgewirkt hat und bei diesem Film muß ich ganz ehrlich sagen, habe ich mich zu Tode gelangweilt. Ich fand ihn echt beschissen auf gut deutsch gesagt. Keine Spannung, irgendwie echt öde. Naja ich steh mehr auf Stephen King verfilmungen, wobei da auch nicht jeder Film gut ist.Allerdings weiß ich auch, dass der Regisseur auch in Filmen wie "Signs" & "The Sixt Sense" Regie geführt hat. Und diese beiden Filme fand ich auf jeden Fall viel besser als "The Village".

    Nunja ich werde mir "The Happening" auf jeden Fall mal anschauen und dann gebe ich meine Meinung dazu ab. Wer weiß vielleicht werde ich ja nicht enttäuscht. Mal schauen. (Im wahrsten Sinne des Wortes :D)

  • Bei The Village lag es am Trailer. Man erwartet einen 08/15-Horrorfilm, und bekommt einen Thriller mit einer durchaus interessanten Geschichte. Ist halt nicht was für jeden. Ich fand The Village sehr gut.

  • Zitat

    Original von GambaJo
    Bei The Village lag es am Trailer. Man erwartet einen 08/15-Horrorfilm, und bekommt einen Thriller mit einer durchaus interessanten Geschichte. Ist halt nicht was für jeden. Ich fand The Village sehr gut.

    Stimmt schon The Village fand ich auch im ersten moment nicht so toll weil im Trailer etwas anderes rüber kam als der Film eigentlich aussagt und im zweiten moment war er jetzt gar nicht mal so schlecht.

    Zu The Happening kann ich nur sagen der Trailer macht verdammt noch mal lust auf mehr aber das ist ja wie schon oft der fall war mit Vorsicht zu genießen zb. einiege bsp die für mich ein reinfall waren wo der Trailer der Wahnsinn war.

    - I`m Legend
    - Krieg der Welten
    - Der Goldene Kompas

    und die Filme waren nur Heiße Luft.

  • Hmm ich muß dazu sagen, dass ich "I am Legend" jetzt nicht schlecht fand, aber hatte den Trailer vorher auch nicht gesehen. "Krieg der Welten" war echt ein reinfall das stimmt. davon halte ich absolut gar nichts. Hm "Der goldene Kompass" hab ich jetzt nicht gesehn, solche filme interessieren mich aber auch nicht.
    Naja mal schauen wie "The Happening" so ist.

  • Zitat

    Original von Tamy*
    Ich mag Zombiefilme :P

    also Braindead fand ich noch klasse :huebbel:, aber ansonsten muss ich sagen sind das meist echt net so dolle Teile - ich sach nur 28 weeks later :autsch:
    Steven King Verfilmungen sind auch eher Masse, statt Klasse, auch wenn es darunter den ein oder anderen guten Film gibt.

    Spoiler: The Happening hat nichts mit Zombies zu tun

    Einmal editiert, zuletzt von Maeijgo (13. Juni 2008 um 15:40)

  • In der Kritik der Mitteldeutschen Zeitung ist The Happening nicht wirklich gut davon gekommen, genau genommen gab es das Urteil "schlecht". Es kommt in der Rezension sogar die Frage auf ob Shyamalan bloß eine Eintagsfliege werden wird. Bin jetzt echt am Überlegn, ob der Film Kinowert für mich hat. Werde mir wohl noch ein paar Meinungen einholen...

  • Zitat

    Original von Maeijgo

    also Braindead fand ich noch klasse :huebbel:, aber ansonsten muss ich sagen sind das meist echt net so dolle Teile - ich sach nur 28 weeks later :autsch:
    Steven King Verfilmungen sind auch eher Masse, statt Klasse, auch wenn es darunter den ein oder anderen guten Film gibt.

    Spoiler: The Happening hat nichts mit Zombies zu tun

    Ich weiß dass "The Happening" nichts mit Zombies zu tun hat, das war ja auch bezogen auf "I am Legend". Is ja auch egal.

    Hmm und was Stephen King angeht. Die Filme wären gar nicht so schlecht wenn sich die Regisseure mal etwas mehr an die Bücher halten würden. Nehmen wir doch Beispielsweise mal "ES" von SK, klar der Film ist wirklich Dreck im Vergleich zum Buch, denn das Buch ist einfach der Wahnsinn. Aber ich sag mal wenn man nur den Film anschaut, dann weiß man so gut wie gar nichts von der Story und vom Buch. Denn das ist ganz anders als der Film, viele Sachen wurden verdreht, wichtige Teile sogar weggelassen.
    Also wie gesagt wenn sie die Regisseure mal mehr an die Bücher halten würden, wären die Filme um einiges besser.

  • Ich habe den Film heute auch gesehen, und bin gespaltener Meinung.

    Die Story erinnerte mich im Grunde etwas an „Der Schwarm“ von Schätzing. Es bleiben jedoch viele Fragen offen, und manche Sachen wollen nicht so recht in die Story reinpassen. Etwas enttäuscht bin ich auch von Marc Walberg. Er hat auch schon mal besser gespielt.

    Trotz der negativen Punkte wird in dem Film eine ständige subtile Spannung aufrecht erhalten. Es gibt sehr wenige typische Schreck-Szenen, aber man hat ständig ein mulmiges Gefühl. Und auch noch auf dem Nachhauseweg hat man einen unangenehmen Schauder. Darin ist Shyamalan wirklich gut.

    Alles in allem war das nicht gerade sein bester Film, aber dennoch ok.

  • Ich komme gerade aus dem Kino und dieser Schauer umgarnt mich auch noch. Mal wieder was komplett anderes. Ich hatte eigentlich angenommen, dass noch etwas ala Shyamalan kommt, aber es kam nicht. Ich stand eigentlich seit der ersten Minute des Films unter Spannung.
    Sicher nicht sein bester Film, aber er hat was und man wird unweigerlich dazu gezwungen, darüber nachzudenken.

  • achja interessant finde ich die Szene in der, der Zug einfach mitten in der Pampa anhält und alle Zugreisende sich in der Kneipe sammeln.
    Nachdem dort Panik ausbricht und alle rausrennen holen sie sich ihre Autos die vor der Bar stehen und fahren weg. :D

    Um dem ganzen nochmal ein drauf zusetzen, ein älteres Ehepaar aus der Gruppe hat in dem Dorf sogar eine Gartenanlage.

    Einmal editiert, zuletzt von Maeijgo (15. Juni 2008 um 23:16)

  • Zitat

    Original von Maeijgo
    achja interessant finde ich die Szene in der, der Zug einfach mitten in der Pampa anhält und alle Zugreisende sich in der Kneipe sammeln.
    Nachdem dort Panik ausbricht und alle rausrennen holen sie sich ihre Autos die vor der Bar stehen und fahren weg. :D

    Um dem ganzen nochmal ein drauf zusetzen, ein älteres Ehepaar aus der Gruppe hat in dem Dorf sogar eine Gartenanlage.

    Das hab ich mir auch gedacht, aber ich denke, soweit wird am Set auch einer gedacht haben...
    Also bin ich für die einfache Erklärung, dass sich das ganze Dorf eben in der Bahnhofskneipe getroffen hat und die Leute dann teilweise mit denen abgehauen sind, andere vielleicht schon vorher.

  • Viel merkwürdiger fand ich die durchgeknallte Alte in der Pampa. Die scheint ja auch irgendeine Vorgeschichte gehabt zu haben, aber da wird man auch im Dunkeln gelassen.

  • also ich habe den film jetzt gesehen und muß sagen, dass ich ihn okay finde, aber trotzdem etwas enttäuscht bin. erstens hat man super viele fragen wenn der film ende is, und so wies aussieht wirds uch noch ne zweiten teil davon geben. Naja..auch seltsam finde ich die theorie, dass man nich in zu großen gruppen unterwegs sein soll, aber wo der typ im auto mitfährt (der vater von jess) sind ja auch nich viele leute und die verrecken trotzdem.. naja.. nich so ganz meins.. aber ist okay, gibt schlechtere.

  • Zitat

    Original von Tamy*
    Naja..auch seltsam finde ich die theorie, dass man nich in zu großen gruppen unterwegs sein soll, aber wo der typ im auto mitfährt (der vater von jess) sind ja auch nich viele leute und die verrecken trotzdem.. naja.. nich so ganz meins.. aber ist okay, gibt schlechtere.

    Also habe gestern diesen sehr schönen Film geschaut und war auch sehr sehr zu frieden damit da die Idee im Film (die Storie) ist wirklich klasse und hat es in der form meines wissens noch nicht gegeben.
    Dieser Film wird aber bestimmt nich für jeder mans geschmack sein für mich war er aber auf jeden fall sehens wert.

    @Tammy:
    Die Natur Reagierte so zu sagen auf ihre vermeintlichen "Feinde" (die Menschen) zum anfang des Filmes war es so das nur große städte davon betroffen waren wo die Population der Menscheit am größten ist aber mit der Zeit hat die Natur auch kleinere Menschengruppen als Feinde betrachten und ihren verteidiegungs mechanismus ausgelöst. Wie du ja bemerkt hast wurden die Gruppen immer kleiner bzw sogar durch einzelne Personen wurde das fehnomen ausgelöst was man ja eindrucksvoll an der Verrückten alten Frau gesehen hat.

    Das Heißt wenn man sich in kleiner gruppen aufgehalten hatte verringerte sich das Risiko den Verteidiegungs mechanismuss der Pflanzen aus zu lösen. :D