Reloop RMP2

  • hey, habe gestern meine beiden Reloop Rmp2 bekommen die ich mir bestellt habe, und ihr habt recht CD-Player sind besser als jedes table, echtzeit-Scratch- Funktion einfach mal hammer, als hätte net gedacht das des soviel bock machen kann, danke für den Tip mit den CD-Playern

    Gruß pascal

  • Das ist so schwarz-weiss doch totaler Unsinn.
    Es hängt davon ab, was Du wie machst.

    Ich verweise da mal ganz uneigennützig auf meinen RMP-2 Erfahrungsbericht. Ich habe viele Jahre und nicht zu selten mit Vinyl aufgelegt und finde es toll - genau so toll wie ich die erweiterten Möglichkeiten der kreativen Entfaltung schätze, die die CD Spieler jetzt bieten. Alleine schon, einfach eigenes Material mit einfliessen zu lassen ist top.

    Reloop bietet mit dem RMP-2 definitiv ein Preis-/Leistungsknaller, nichts mehr mit dem alten Reloop = scheisse Stereotyp. Das hat sich überholt.

  • Darf ich fragen, was ihr dafür bezahlt habt?

    Die dürften im Moment neu so um die 500 € kosten, oder? Für knapp 75 € mehr, kriegt man schon einen Pioneer CDJ-400 mit USB-Ein-/Ausgang.

    Ich täte mir das noch mal überlegen. Wenn ihr im I-Net bestellt habt, habt ihr eh 2 Wochen Rückgaberecht.

  • Ich habe über einen Kontakt einen bedeutend besseren Preis bekommen :-)
    (Wenn Du von 500 Street ausgehst habe ich die Märchensteuer gespart)

    Edit: Den Pioneer 400 finde ich auch sehr gut. Ich bin definitiv kein "nur das ist geil" Evangelist. War mir aber einfach zu teuer.

  • Bevor hier Reloop auf ein Niveau mit Technics gehoben wird, sollte man meiner Meinung nach erst einmal die Langzeithaltbarkeit vom RMP 2 abwarten. Dafür sind andere Markenprodukte ja schließlich bekannt.