DJ Shog feat. Einar K. & Lemon & Ida "(Feel me) Through the radio"

Track Rating
2.7 / 6
(3 Bewertungen)
  • DJ Shog feat.Einar K. & Lemon & Ida - (Feel me)Through the radio
    a1: Shog's 2Faces Mix
    a2: Duderstadt Uplifting Mix
    b1:Inpetto Vocal Mix
    b2:Inpetto Mix
    Label: Snice Records

    Auf Snice Records ist die neue Shog erschienen. War auch schon auf dem Album/Vinyl Sampler "Two faces". Dieser Track ist nun auch als Single incl.Remixe erschienen. Die Duderstadt-Brüder haben 3 gemacht und 2 davon unter dem Projekt Inpetto. Shog hat diesen Track mit Einar K., Lemon und Sängerin Ida aus Dänemark gemacht. Die 3 sind auch bekannt als Aven. Einar K und Lemon sollte auch jedem ein Begriff sein durch Productions auf Flashover Rec. Ich finde den Track recht gut gelungen. Die A-Seite ist mal nicht im gewohnten Shog-Style. Die 2Faces Mixe gefallen mir ziemlich gut. Den Duderstadt Mix find ich auch ganz anständig. Die Inpetto Mixe sind zwar nicht so mein Style aber durchaus anhörbar.

    Shog's 2Faces Mix 5/6
    Duderstadt Uplifting Mix 4,75/6
    Inpetto Vocal Mix 4/6
    Inpetto Mix 4/6

  • Ach, mich hat es schon irgendwie gewundert, dass die neue von Shog so gut geworden ist, aber wenn Lemon & Einar K da mitgemacht haben ist das ja auch irgendwie klar, dass es gut wird. :D Die zwei haben's einfach total drauf. :huebbel:

    Mir gefallen alle Mixes. Das könnte wohl meine erste Shog werden. ;)

  • Bin echt überrascht wie Shog sich macht, wenn er weiter auf der Schiene bleibt haben wir bald einen neuen Trancestar mehr. Zu Feel Me gibts nicht viel zu sagen, außer dass es übelst geil ist. Die landet definitiv bei mir aufm Teller, Beatport ich komme... :huebbel:

  • Zitat

    Original von Cavle
    Ach, mich hat es schon irgendwie gewundert, dass die neue von Shog so gut geworden ist ...

    Ich hatte den Track noch nicht mal probegehört, als ich auf dem Cover DJ Shog gelesen habe ;) . Das ist aber in der Tat ungerechtfertigt, denn der Titel ist ganz ok, wenn auch nicht überdurchschnittlich.

    Der Text wird aber schon nach mehrmaligem Hören etwas eintönig, vor allem diese endbetonten Reime am Ende auf "o" wirken übersteigert: "radiooo ... hellooo ... knooow ... ".

    Für alle genannten Versionen: Um die 4 / 6

  • Ich kann nur das Album bzw. Vinyl Sampler empfehlen
    Two Faces Part 1
    a1:Another World Part II
    a2:Remember December
    b1:Turn your heart
    b2:Manami
    Two Faces Part 2
    a1:Make the sun rise
    a2:Ocean drive
    b1:(Feel me) Trough the radio
    b2:Time for change

    Bis auf Another World Part II nicht der kommerzielle Trance-Sound von Shog. Ich find zwar die kommerziellen Tracks von Shog auch gut aber diese EP's könnten auch den "Kommerz-Feinden" gefallen. Meiner Meinung nach viele gelungene Tracks dabei.

  • Kommerz hin oder her. Shog hat bei mir -ganz deutlich gesagt- verschissen. Es gibt so viele Tranceproduzenten, die es ernst meinen und durchgängig gute Musik machen.
    Shog ist da keine Alternative. Dafür hat der Mann in der Vergangenheit zu viel Scheisse produziert und gespielt. Daher gibt es von mir demonstrativ 0/6 Punkten.

    greetz West :D

  • @ Souhern:

    Find ich keine gute Einstellung von dir, prinzipiell bei Shog gleich 0 Punkte zu verteilen, ist das selbe wie Tiesto's Sachen runterzumachen, nur weil manchen sein Style nicht mehr gefällt. Shog produziert halt viel Kommerz und manch einer mag das nicht, dennoch sollte man sich von jedem Artist alles anhören und nicht von vornherein alles schlecht reden...

  • Find ich auch. Ich bin generell gegen Vorurteile. Ich versteh sowieso nicht, was alle gegen Shog haben. Was das auflegen angeht ist eine andere Sache, aber als Produzent finde ich ihn sehr gut. Auch seine kommerzielleren Produktionen sind schon besser als der andere kommerzielle Kram. Aber er hat auch schon viele geile Vocaltrance-Scheiben gemacht. Z.B. die Tracks mit Ida (Sorrunded by your love ; Be the one) oder mit Anita Kelsey (Don't push me down). Wenn man sowelche Vorurteile vertritt, denn dürfte man auch kein Cosmic Gate bzw.Nic Chagall gut finden. Die beiden waren auch sehr auf der kommerziellen Schiene.

  • Southern wäre nicht Southern, wenn er dieser Platte keine 0 Punkte gegeben hätte :D

    Ich hab jetzt mal in den in den 2Faces Mix (wirklich passend das ganze 2 Faces zu nennen) reingehört...schön sommerlicher Sound, allerdings sind die Vocals irgendwie schon poppig, gefallen mir noch nicht so wirklich...hat aber meiner Meinung nach auf jeden Fall Potential, sollte mal sehen, dass ich mir die restlichen Remixe mal anhöre...

    EDIT: oben wurde der Vinyl Sampler angesprochen...Make the Sun rise klingt irgendwie geil... :yes: Der Shog scheints doch zu können, wenn er will :D

    Einmal editiert, zuletzt von Lukas W. (9. März 2008 um 13:01)

  • Der Track ist zwar besser, als vieles was er vorher gemacht hat, aber es ist absolut nix besonderes. Massenware und Einheitsbrei

    2/6

    Die Remixe überzeugen auch nicht wirklich...

  • Zitat

    Original von Skuz
    Der Track ist zwar besser, als vieles was er vorher gemacht hat, aber es ist absolut nix besonderes. Massenware und Einheitsbrei

    2/6

    Die Remixe überzeugen auch nicht wirklich...

    Sehe ich eigentlich änhlich 8)

    Ich muss nicht unbedingt auf die Produktionen von DJ Shog zurück greifen. Gibt genug Neues und Interessanteres als die Nummer von Shog.

  • Zitat

    Kommerz hin oder her. Shog hat bei mir -ganz deutlich gesagt- verschissen.

    Bei mir auch, hat mich zwar auf einer Tranceport-Party mit dem Anfang seines Sets sehr überrascht (Falling) aber zwei drei gute Tracks spielen, bedeutet noch kein gutes Set. Danach bin ich abgehauen, weil es wurde richig übel..... Das ist genau einer der Hans-Franz-Kirmes-Techno-Deppen die für den schlechten Ruf sorgen. Zu Cosmic Gate: die habe ich früher auch verachtet! Mittlerweile haben sie Ihren Sound nur komplett gewechselt und ein definitiv höheres Niveau. Gefallen mir Recht gut. Das bedeutet: ja, ich gebe DJs durchaus eine Chance. Bei Shog ist es meiner Meinung nach nur so, dass der Typ versucht durch den Einbau einiger "Underground"-Tracks ein noch breiteres Publikum anzusprechen um mehr Kohle zu machen. Ausserdem ist das so ein komisches Mittelding von ihm, nichts halbes und nichts ganzes (finde ich am allerschlimmsten). Cosmic Gate waren im Gegensatz dazu konsequent.
    Da habe ich vor Scooter, die ihr Ding durchziehen, noch mehr Respekt als vor Shog, der nichts halbes und nichts ganzes macht.............PFUI!

  • Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Der S.H.O.K.K. Remix ist Bombe geile Uplifting Scheibe, Ich dachte S.H.O.K.K wäre schon gestorben anscheind nicht. Jetzt Hoff ich mal das Flutlicht noch zurück kommt :D

    Aber Der Shokk Mix geht auch gut nach vorne

    Verwechsel nicht Shog mit S.H.O.K.K. :D

  • Hihi , mein erster Lacher heute :)

    nicht böse nehmen !

    Den Track kenne ich noch nicht ...

    Edit:

    grad mal auf youtube durchgehört!

    Der Beste Mix ist eindeutig der von Inpetto. Find die 2 echt klasse. Springen zwar auf den Deadmau5-Zug auf , machen dies aber erstaunlich gut

    Einmal editiert, zuletzt von toe (30. März 2008 um 14:05)

  • Also Flutlicht waren Marco Guardia & Daniel Heinzer.
    Marco hat produziert, Daniel aufgelegt. 2004 kam der große Bruch.

    Marco und Claudio Pettannice bildeten Zeitgleich S.H.O.K.K. Auch hier war 2003 Ende. Danach gabs nur noch alte Tracks auf neuen Compis zu hören, aber keine neuen Produktionen. Einzige Ausnahme ist ein Elektro Remake von "New Year's Day", dass S.H.O.K.K. 2007 zusammen mit Phill Green produziert haben.

    Nun betreibt Marco den Arbeitstitel S.H.O.K.K. mit Nicolas Perrottey alias DJ Space Raven weiter. Der Remix zu "(Feel me) Through the radio" entstand wohl durch Perrotteys Kontakt zu Shog. Schließlich hat er früher schon einen Remix für Shog gemacht.

    Der Sound ist deutlich billiger geworden und ist nicht mehr so ausgereift wie der von Flutlicht von 1999 - 2004. Ich vermute der Grund ist Nicolas Perrottey. Er verfolgt eher den Sound von Wavetraxx, DJ Sakin und Co.

    Ach ja: Shokk Remix 0/6 Punkten. :lol:

    greetz West :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Southern (30. März 2008 um 19:40)

  • Zitat

    Original von Southern
    Also Flutlicht waren Marco Guardia & Daniel Heinzer.
    Marco hat produziert, Daniel aufgelegt. 2004 kam der große Bruch.

    [...]

    Der Sound ist deutlich billiger geworden und ist nicht mehr so ausgereift wie der von Flutlicht von 1999 - 2004. Ich vermute der Grund ist Nicolas Perrottey. Er verfolgt eher den Sound von Wavetraxx, DJ Sakin und Co.

    Ach ja: Shokk Remix 0/6 Punkten. :lol:

    greetz West :D

    hmpf... Ich habe die Info, dass Flutlicht von DJ Natron und Reverb gegründet wurden. Kann aber sein, dass sich die beiden Herren dahinter versteckten.

    Ich würde hier Flutlicht und Shokk noch voneinander trennen wollen. Schließlich ist Flutlicht noch nicht verunstaltet worden :D

    Die Bewertung für den neuen Sound von Shokk trifft es ziemlich gut. Das hat wenig mit dem alten Sound zu tun... Mir ist auch mulmig geworden, als ich den Namen DJ Space Raven gelesen habe und das hat sich leider bestätigt.

  • Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Der S.H.O.K.K. Remix ist Bombe geile Uplifting Scheibe, Ich dachte S.H.O.K.K wäre schon gestorben anscheind nicht. Jetzt Hoff ich mal das Flutlicht noch zurück kommt :D

    Aber Der Shokk Mix geht auch gut nach vorne

    Ich schäme mich für diese Aussage gerade... nach dem 20ten mal hören bin ich zu dem Entschluss gekommen, das es doch eher nach Kirmes klingt... Tja so kann man sich auch verhören :D

  • Mich interessiert nur der Duderstadt Stuff...vllt. hör ich dennoch mal in das Original rein...

    Duderstadt Uplifting Remix: Die Vocals passen hier einfach richtig gut rein, dann dieser Duende (auch nen Projekt von denen? Weil die sehr änlich wie Duderstadt klingen) Sound - richtig schön. Zwar gibt's da bessere Mixe, dennoch 5/6.

    Inpetto Remix: Nett, aber nicht das Wahre, eher langweilig. 4,25/6