Tracks mixen, womit?

  • So, nun versuch ichs mal hier!

    Ich suche ein Programm, mit dem ich fertige Tracks ineinander mixe. Dabei möchte ich nicht "live" mixen, wie z. b. mit Traktor oder Virual DJ (welches total grottig ist, aber egal), sondern möchte die Tracks in einem Fenster auf mehreren Spuren "zusammenbasteln". Im Prinzip so, wie es auch Tiesto mit seiner ISOS macht.

    Ich hab schon MixMeister ausprobiert, im Prinzip ist das Programm genau das was ich suche. Das Programm erkennt die Beats und bringt dadurch die Tracks automatisch sychron. (erleichtert die Arbeit, ist aber nicht zwingend). Auf die Spuren kann man Graphen für Volume, Bass und Höhen setzen. Soweit so gut, dummerweise ist das Programm total grottig programmiert: Der Sound verschlechtert sich bei Tempoänderungen (dadurch in meinem Augen absolut unbrauchbar).

    Daher nun meine Fragen:

    Wer hat sich schon mit dem Thema des, ich nenn es mal offline-mixing, befasst?

    Gibt es Alternativen für MixMeister?

    Was nutzen die Profis?

    Dank euch!

  • Ehrlich gesagt hab ich das schon geahnt :D

    Davon hatte ich mal ne Demo Version aufm Rechner, aber ganz ehrlich, da hab ich nicht viel gerafft. Damit scheint man ja viel mehr machen zu können.

    Also wenn du meinst, dass das wirklich das richtige für mich ist, und es absolut keine Konkurrenz gibt, dann wärs toll wenn du mir vielleicht auch ein Buch oder ein Tutorial empfehlen kannst, dass sich genau mit meinem Problem befasst. Denn Mixmeister war für mich intuitiv und selbsterklärend, aber Ableton.... :autsch:

  • Also es wird sicherlich noch andere Programme auf dem Markt geben, ich kenn sie bloß nicht. Vielleicht weiß ja jemand anders mehr. Du kannst mit Ableton quasi alles machen. Zunächst einmal mach die grundlegenden Tutorials durch(sind die bei der Demo auch dabei?))
    Du findest unzählige Videotutorials auf Youtube. Das Einzige was die glaub ich nicht zeigen ist "mixen" im Sequenzer Modus, was zum erstellen ner MixCD zumindest für mich am einfachsten und am schnellsten geht.

    Auf Englisch gibs ne Serie: Part1

    Part 2-Part XYZ findest dann glaub ich selbst
    Wobei Part3 für dich am interessantesten sein sollte. Problem: keine Vollversion...


    Auf Deutsch gibs dann noch was, triffts aber nicht genau Tut

    Nen DVD gibs glaub auch, Bücher ebenso...

  • Ich empfehle auch ableton , hat man einmal den Faden raus , klappts prima. Dazu die 1000000 möglichkeiten so das einem erstmal nicht langweilig werden sollte... :)

    Ps: Tiesto mixt seine Isos ( sollte er sie selber mixen ) mit cdplayern und nutz keine Software .. mal vom mastern abgesehen

  • Zitat

    Original von toe
    Ps: Tiesto mixt seine Isos ( sollte er sie selber mixen ) mit cdplayern und nutz keine Software .. mal vom mastern abgesehen

    Die ersten 3 wohl schon, die letzte nun auch wieder. Dazwischen bei 4 und/bzw oder (ich weiß es nicht genau) hat er auch mal Ableton ausprobiert. Also bei einer war es definitiv so!

    Ist im Grunde auch total egal, aber wollte es nur anmerken... ;)

    gruß Malte

  • Ich bin noch auf der Suche nach nem Tut oder nem Buch oder sonst was, wo erklärt wird, wie das mit Ableton funktioniert. Mixmeister war ja in der Hinsicht selbst erklärend.

    Und mein Micro geht in Ableton nicht, solange ich die ASIO Treiber nutze, versteh ich auch nicht ganz.

  • Zitat

    Original von Skidrow
    Hmm, nun ich denke, Audition erkennt nicht die Beats. Ist dadurch eher nicht brauchbar.

    Aber kann mich auch täuschen. Audition ist ja eher zum Editieren und Mastern, dachte ich bisher.

    Wir haben früher auch mit CE gemixt oder besser gesagt gebastelt. Die BPM's kannst du dir selber errechnen oder auch mit nem BPM Counter (zum DL nach googlen). Der Rest ist purer mathematischer Dreisatz :-) Und dir die Tracks zurechtschneiden, samplen, pitchen etc. dafür ist CE oder auch das neue Audition absolut tauglich.