[2008-05-30,31/06-01] Monday Bar Black & White Cruise 2008 @ M/S Tallink Romantika

  • M/S Tallink Romantika

    Die moderne Tallink Romantika wurden 2002 in der finnischen Werft Aker Finnyards gebaut. Diese prächtige Fähre verkehrt zusammen mit ihrem Schwesterschiff Tallink Victoria zwischen Stockholm und Tallinn. Das Schiff bietet komfortable und umfassend ausgestattete Kabinen, kulinarische Freuden und erstklassige Unterhaltung. Da ist für jedes Alter etwas dabei: Sie können sich in der Sauna entspannen, Ihr Glück im Casino versuchen, von den steuerfreien Preisen in den Shops profitieren oder im Spielzimmer mit Ihren Kindern Spaß haben.

    Soviel zur Location ;) Denn die ist mehr oder weniger neu, nachdem die Silja Festival nun ausgedient hat. Romantisch wird es aber sicher nicht unbedingt zugehen :D

    Nachdem es da ein Missverständnis zwischen dem Fährunternehmen und der Monday Bar gegeben hat, musste der eigentliche Termin welcher wohl für ne Woche später angesetzt war verschoben werden. Damit ist auch das bisher gebuchte Lineup übern Haufen, aber die arbeiten fleißig daran noch was ordentliches aufbieten zu können. Als Mitveranstalter haben sie auf jeden Fall schon

    • Godskitchen
    • Polysexual
    • Q-Dance
    • TranceClubber


    mit im Boot, im wahrsten Sinne des Wortes =)

    Weitere Infos gibt es noch nicht, werden aber spätestens während der Spring Break Cruise bekanntgegeben. Im entsprechenden Link, sowie auch hier gibt es weiterführende Infos.

    Also Leute, lasst euch das nicht entgehen diesmal. Die Black&White Cruise soll was ganz Besonderes sein (als wenn die anderen Cruises das nicht auch wären) auf jeden Fall ist das die Cruise, die über zwei Tage geht. Und Black ist nicht nur Dresscode, sondern der Name ist auch musikalisch Programm, für die, die es härter mögen ;)

    Und das Größte: Am 31. Mai habe ich Geburtstag :huebbel:

    Update:
    Auch hier nochmal der Link zur Fotoreportage von der Lucia Cruise: klick

    Above & Beyond waren übrigens bereits gebucht, können aber aufgrund der Verschiebung nun doch nicht antreten. Ferry Corsten wäre auf Abruf bereit, aber da der neulich erst da war, wollen die nun lieber auf mehrere gute Kleinere setzen anstatt schon wieder auf den großen Ferry. Ich bin gespannt...

    Tante Edith sagt:

    Q-DANCE FLOOR
    Technoboy
    The Darkraver (early hardcore set)
    Luna
    Brennan Heart
    Wildstylez
    Coone
    Headhunterz Live
    MC Ruffian

    HELSINKI VIBES FLOOR
    (presented by TranceClubber)
    Super8
    Tab
    Miika Kuisma
    Jace
    Mr A

    GODSKITCHEN FLOOR
    Filo & Peri
    DJ Shah
    Misstress de Funk
    Neil Navarra
    Kate Lawler

    POLYSEXUAL FLOOR
    Lisa Lashes
    BK
    Cally Gage
    Mark H

    BASEMENT & MONDAY BAR
    AFTER HOURS FLOOR

    Berre
    Core
    Jamin Murphy
    Geoff Gains
    + more djs to be announced

    TRANCECLUBBER
    SUN DECK FLOOR

    12:00
    Kambiz, Poizon, Nick sinner & Unity

    14:30
    Lazlo & Gurgel

    16:00
    [GodsKitchen]
    Lisa Lashes, BK, Neil Navarra och DJ Shah

    18:00
    Will B,Steve, Jonas hörnblad, Doter & Wonderjay

    21:30
    (Aftershow 1 06:00)
    Zendorion, Rokkaz & Zebbe

    23:30
    (Aftershow 2 06:00)
    Eyeson, Agazuto & Nosram

    01:30 WideOpenDecks

    Website online: klick

  • @West: Einspruch! Wenn man Glück hat und nen einigermaßen günstigen Billigflug erwischt, kostet der ganze Spaß auch nicht mehr als eine Holland-Tour mit Hotel etc. Gerade für dich sollte die Cruise auch genau das Richtige sein, nicht nur, was das Musikalische angeht ;)

    Freue mich auf jeden Fall schon wie blöde auf die Black&White, so langsam kann man schon die Tage zählen :huebbel:

  • So, mit etwas über ner Woche Verspätung kommt dann nun doch noch mein Review zur für mich vorerst letzten Cruise. Hatte schon mal eins angefangen zu schreiben, aber dann ist mir der Browser abgeschmiert. Nachdem das Wetter auch nach der Cruise noch mediterran geprägt war, hatte ich bisher keine Lust zu schreiben.

    Im Gegensatz zu den anderen 3 Cruises die ich bisher erleben durfte, dauerte der Spaß dieses Mal anstatt 23 ganze 40 Stunden. Das lag daran, dass Tallinn unser Ziel war anstatt Turku. Demnach war auch die Fähre ein wenig größer. Ich kannte die schon von einer regulären Cruise und war daher sehr erstaunt wie geil die den Mainfloor hergerichtet hatten. Der Floor wurde praktisch umgedreht, eine ganz neue Bühne inkl. Lautsprecherwand wurde installiert und die eigentliche Bühne wurde zum erweiterten und höher gelagerten Dancefloor. Sehr geil. Leider war dieses Szenerie allerdings am ersten Abend den Hardstylern von Q-Dance vorbehalten. Mit guter Laserunterstützung, MC und einer ausgeflippten Horde Hardstylern war es aber dennoch ein Erlebnis auf diesem Floor. Für meinen Geschmack aber ein wenig zu früh.

    Aber bevor ich noch weiter vorgreife will ich erstmal zu den Geschehnissen vor der Mainflooröffnung Stellung nehmen. Das Schiff öffnete seine Luken nämlich bereits am frühen Nachmittag, da in Stockholm ein Verkehrschaos sondergleichen herrschte, aufgrund eines Besuches von der Condoleezza, des allgemeinen Abitur-Wahns, des Stockholm Marathons und eines Kiss Konzertes im Stadion. Dessen Soundcheck konnten wir vorher beim Mittag Essen noch mithören, ehe wir uns auf den Weg zum Hafen machten. Nicht nur das Boot hatte schon auf, sondern auch die Bar auf dem Sonnendeck, so dass man schon das ein oder andere coole Getränk oder eine Leckerei vom BBQ zu sich nehmen konnte. Als wir ablegten ging es aber erstmal wieder in den Bauch des Schiffes um Alkoholitäten zu kaufen. Da der Tax Free Shop für gewöhnlich nicht auf 2000 schwedische Raver am Start eines Partywochenendes ausgelegt ist, hat es diesmal besonders lange gedauert. Die Schlange vorm Shop verwandelte sich praktisch direkt nach Betreten in die Schlange für die Kassen. Die Getränke konnte man denn beim Warten einpacken. Der absolute Wahnsinn.

    Die Suche nach adäquaten Prepartys stellte sich aufgrund der Größe des Fahrzeugs als etwas langwieriger heraus. Ein kleiner Wermutstropfen. Das Ganze hat sich ein wenig verloren und ich vermisste die Kompaktheit der Silja Festival. Dennoch haben wir natürlich unseren Spaß gehabt, teilweise gar mit Christian Rusch an den Decks.

    Nachdem wir dann den bereits erwähnten Q-Dance Floor bestaunt hatten, zog es uns doch auf den von den Finnen beherrschten Trance Floor, welcher so ziemlich nichts hermachte. Die kleine Größe war nicht mal das Problem, aber Lichtmäßig hätte man da schon mehr draus machen können. Dementsprechend mau war dann auch die Stimmung (zumindest relativ zu der feiernden Meute aum Q-Dance Floor). Miika Kuisma war zudem eine große Enttäuschung in meinen Augen, denn mit seinem lahmen stark elektrolastigen Gedudel passte er sich eher der Stimmung an, anstatt sie zu steigern. Super 8 & Tab gelang das dann besser. Ein ganz ordentliches Set, am Ende mit ner starken Prise Klassikern gewürzt. Naja, ich bin nicht so der Typ der sich mit überspielten Klassikern a la Silence abspeisen lässt. Aber die Stimmung war nun zumindest auf einem familiären Niveau. Mit dem Silja Line Jingle und der total überflüssigen und billigen SVD Version von Apologize startete dann der Jace. Sein Set war zumindest in Hälfte Eins das Beste des Abends. Sehr techig-chillig das Ganze, mit Stella als vorläufigem Höhepunkt. Die aufgehende Sonne tat ihr übriges dazu bei, auch wenn sie leider nur durch die Seitenfenster zu betrachten war und nicht wie auf der Festival hinter dem DJ sich auftat.

    Leider habe ich nun den Darkraver verpasst, den ich eigentlich sehen wollte, aber man kann nicht alles haben. In Anbetracht des folgenden Tages haben wir dann auch auf die Aftershowparty verzichtet und sind erstmal für ganze 5 Stunden ins Bett gegangen.

    Nach der ehrlich gesagt leicht enttäuschenden ersten Nacht (aber auch nur bedingt dadurch, dass diese Cruises für mich schon normal sind) offenbarte sich dann letztendlich doch, was die B&W Cruise zu dem macht was sie ist: das Sonnendeck! Punkt zwölf ging es los. Da ich Tallinn schon kannte und auch nicht gerade prickelnd fand, konnte ich die unbeschreiblich chillige Stimmung auf dem Deck von Anfang an in vollen Zügen genießen, während der Großteil der Gruppe zumindest das Mittagessen in die Stadt verlagerte. Wir auf dem Boot haben doch lieber auf das BBQ zurückgegriffen. Das war aber auch zu köstlich, diese Burger und der Speck mit dem Käse drauf…

    Während Manche nur chillig in ihren Stühlen saßen, nutzen Andere die Gelegenheit für ein Sonnenbad. Wiederum Andere schwangen bereits das Tanzbein. Mit etwas Verspätung kam es dann auch zum Fußballturnier. Neben diversen schwedischen Teams traten auch die deutschen und italienischen Nationalmannschaften an, die aber leider in verschiedenen Gruppen landeten und auch beide nicht in die Endrunde kamen. Wir wurden betrogen… Naja, und 2/3 unseres Teams war bereits betrunken – was sich allerdings als fördernd auf die individuellen Fähigkeiten unserer Spieler herausstellte. So konnten wir zumindest souverän das anschließende Freundschaftsspiel gegen das zum Teil ebenfalls betrunkene Italien für uns entscheiden.

    Zeitgleich zum Turnier startete auch der Shah sein Sonnendeck-Set, was aufgrund der großen DJ-Fülle allerdings recht kurz und auf große Hits beschränkt war. Aber was will man auch mehr. Einfach unbeschreiblich 8) Mittlerweile war dann auch mein Alkoholpegel so hoch, dass alles weitere nur vage beschrieben werden kann… Ich weiß wohl noch dass wir noch mal im Tax Free Shop waren um nachzuladen. Der Main-Floor stand diesen Abend im Zeichen des Trance, was etwas unpassend war, denn die Party auf dem Sonnendeck ging auch nach Ablegen und in der (bereits nicht mehr völlig eintretenden) Dunkelheit weiter. Und zwar mit Hardstyle vom Feinsten. Wow, da habe ich derbst drauf abgerockt, während die Anderen drinnen dem Indoor-Set vom Shah lauschten. Als ich dazu gestoßen bin, hatten wir schon die ersten deutschen Schnapsleichen zu verzeichnen. Das veranlasste auch mich dazu, mich mal ein wenig in ein Sofa zu chillen und Shahs Set so auf meine ganz eigene Weise zu genießen. Da die Security das nicht mochte, binni dann für Greg Downey runter aum Floor. Zwischenzeitlich war ich auch mal auf dem kleinen Floor, welcher diesen Abend unter dem Motto UK-Hardhouse lief. Darauf komme ich aber mal überhaupt nicht klar. Deshalb ließ ich die Nacht lieber auf dem extrem leeren Mainfloor bei Mistress Da Funk ausklingen. Ein techig-minimales Set spielte die und sie erweckte den Anschein, als hätte sie an dem Abend zum ersten Mal die EQs am Mischpult entdeckt, so viel wie sie daran rumspielte. Sie fühlte sich aber auch extrem cool dabei. Naja, ansonsten war es ein ganz gutes Set zum lockeren Auslaufen und wieder runterkommen.

    Ich trudelte noch ein wenig über das Boot und wollte eigentlich noch auf die Aftershow. Leider waren die meisten von uns schon am Pennen und die bereits im Original so abgespacte Disko hatte auch nicht den Charme vom alten Sailors Pub auf der Silja Festival. Dazu noch zwei Floors anstatt einem, obwohl vom Style eigentlich beide gleich klangen. Das war eigentlich der größte Nachteil dieser Cruise. Es fehlte einfach dieser Abschlussmoment, wo die ganze Fähre auf einem Floor zusammenkommt und gemeinsam auf den letzten Track abfeiert. Aber man kann ja nicht alles haben. Recht zufrieden habe ich mich dann in mein Bettchen gelegt und bis zur Ankunft bereits ein wenig chillen können.

    Jetzt habe ich alle 4 Cruises eines Cruise-Jahres miterlebt und habe erstmal genug. Zur nächsten Cruise werde ich schon längst wieder in Deutschland sein. Eigentlich schade, denn die Summer Cruise habe ich eigentlich als Beste in Erinnerung. Aber mal schauen, vielleicht werde ich nächstes Jahr mal wieder zur Black & White Cruise, wenn die Finanzen es zulassen. Alleine das Sonnendeck ist es wert und die crazy people. Die muss ich zuletzt auch noch mal hervorheben. Unsere Nachbarn, die nackt durch den Korridor liefen, die Storm Trooper mit ihren Seifenblasenkanonen, den Transformer, den Chewbacca und natürlich den guten alten Clown mit den Skeletthandschuhen, mit dem ich übelst das Sonnendeck gerockt habe =) Und natürlich die deutsche Partycrew. Ich werde es nie verstehen, wie man sich auf so geilen Partys so derbe abschießen kann. Auch wenn ihr es schon wieder geschafft habt mich negativ zu beeinflussen =)

    Wo wir gerade dabei sind: auf https://www.tranceforum.info/www.tranergy.de gibt es Videos und Fotos. Ansonsten die üblichen Quellen, allen voran https://www.tranceforum.info/www.tranceclubber.com (besonders die Pics von Oljo sind immer ganz gut).Hier gibt es den Bericht von Q-Dance und bald gibt es sicher auch was auf https://www.tranceforum.info/www.godskitchen.com und https://www.tranceforum.info/www.liquidsunset.se. https://www.tranceforum.info/www.bejbi.se kann ich zudem noch empfehlen und ansonsten einfach mal bei Youtube und co nach Videos suchen. Aber wie gesagt, Tranergy bringt es eigentlich bereits auf den Punkt ;)

    Edit:
    Offizielles Q-Dance Afermovie is gez on 8) http://video.q-dance.nl/q-dance_mondaybarcruise/