• Auch bekannt als Green Street, bzw. Green Street Hooligans.
    Schon zwei Jahre alt und irgendwie an mir vorbei gegangen, trotz Frodo in der Hauptrolle. Passt irgendwie ganz und garnicht denkt man sich vorher, aber der schafft es schon relativ glaubwürdig rüberzukommen in einer Story, die schon ein wenig herbeigezogen wirkt.

    Journalistikstudent fliegt unschuldig aus Harvard raus, fliegt zu seiner Schwester nach London und wird von ihrem Schwager in die Hooliganszene integriert.

    Letztlich stört das aber nicht, denn um die Story geht es nicht wirklich. Was den Film besonders macht sind die Charaktere, ihre Werte und ihre Wandlungen. Das kommt alles schön rüber. Dazu dann auch krasse und unbeschönigte Gewaltszenen, teils auch mit schöner Musik unterlegt, wie es bei Uhrwerk Orange der Fall war. Einige Tracks aus dem Film wurden übrigens von Junkie XL produziert :yes:

    Das ist für mich der erste Film der sich mit dieser Thematik befasst, die Vorgänger wie Football Factory habe ich nicht gesehen, aber die Kritiken sagen, dass dieser hier seine Vorgänger übertrifft.

    Ich finde es ist ein netter Einblick und kann nur raten den Film auf Englisch zu schauen, denn nur dann kommts richtig rüber (auch wenn es teilweise echt schwer ist, deren Slang zu verstehen).

  • Ist einer meiner Lieblingsfilme. Besonders tragisch das Ende, wo alles eskaliert.
    Auf jeden Fall nicht nur sinnloses Gekloppe, sondern sehr gute Handlung. Auch wie er dann das Positive mitgenommen hat, um sein Studium fortzusetzen. Habe den Film damals in der Berufsschule geguckt und danach noch 2 mal.
    Kann ich nur empfehlen.

  • Den Fim habe ich vor 3 Jahren mal bei meiner englischen Gastfamilie geguckt und war sofort begeistert ;)

    Die deutsche Synchro lässt dann doch vor allem bei den "Liedern" sehr zu wünschen übrig :shy:

  • Zitat

    Original von Lemieux
    Ich finde den Film völlig daneben.mMn wird das Thema nicht mit der nötigen Distanz dargestellt, sondern eher romantisiert.

    Es soll ja primär nicht als Dokumentarfilm herhalten - sondern zur Unterhaltung

  • Naja ich bin anderer Meinung. Na klar gibt es viele Prügelszenen. Romantisiert finde ich es nicht. Eher im Gegenteil. Besonders das Ende des Filmes ist abschreckend. Einer der Hauptdarsteller dieses Filmes kommt dabei ums Leben.
    Mit dem Hintergrund, dass der Sohn des Totschlägers bei Hooligankämpfen ums Leben gekommen ist. Der andere hat das Hooligan-Leben auch wieder aufgegeben und sein Stadium fortgesetzt. Ich finde ein gelungener Film.

  • Hmm, zum Thema Romantisierung:

    Ich finde schon, dass der Film das tut. Was soll er auch sonst machen? Der Film versucht halt das Hooligandasein aus Hooligansicht zu beschreiben. Und ein Hooligan ist sicher nicht zum Spaß Hooligan, also wird ihn schon irgendwas dran reizen. Das wird dem Zuschauer hier vermittelt, zusammen mit den auch positiven Seiten, da das Hooligandasein hervorbringt.

    Allerdings wird dem Zuschauer dank der eingebauten Tragik auch vermittelt, dass es wohl dennoch nicht das gelbe vom Ei ist und man trotz all der Romantisierung doch Abstand davon nehmen sollte.

    Wie ich schon erwähnte, die Story ist schon wirsch zusammengeschustert um diese Botschaft zu vermitteln, was für mich die eigentliche Kritik an dem Film ist. Aber auch für mich war es eher nen Unterhaltungsfilm. Bei weitem kein Klassiker. Aber ein echt guter Film, für Zwischendurch eben.

  • also ich wollte nach dem Film auch unbedingt in die Hooligan-szene :boxing: ;):D

    Fand den Film ganz gut... obwohl ich es auf deutsch gesehen habe... einmal kann man sich den mal anschauen... aber ein zweites mal muss nicht sein... :)

  • Doch, und zwar auf Englisch. Ich glaube ohne den Englandakzent kommt das doch nicht rüber. Wie übersetzen die dass denn z.B. mit dem Soccer/Football? Sagt der Ami dann einfach Soccer in deutsch, oder was?

  • Zitat

    Original von Kollege B
    Doch, und zwar auf Englisch. Ich glaube ohne den Englandakzent kommt das doch nicht rüber. Wie übersetzen die dass denn z.B. mit dem Soccer/Football? Sagt der Ami dann einfach Soccer in deutsch, oder was?

    Dann muss ich mir den Film aber nochmal leihen :D

    und jap.. er hat ganz normal "SOCCER" gesagt..

  • Finde ihn auch Klasse. Habe ihn mir schon zweimal oder so angeschaut. Kam auch irgendwann mal auf Pro7. Finde es nur schade, dass erst immer etwas passieren muss, damit die Leute einmal nachdenken ob es richtig oder falsch ist was sie tun. Genau das wird auch in dem Film ( Am Ende) vermittelt. Find ich echt gelungen.

  • Zitat

    Original von Tamy*
    Was ein sinnloses Gemetzel...

    Im Film kam das aber anders rüber. :gruebel:

    im film kanntest du die hintergründe fürs geprügel - mehr Sinn steckte da sicher nicht hinter. Zumindest hat Zentis die Brücke erobert :D
    aber sofern die hooligans sich untereinander prügeln ist mir das relativ schnuppe, lassen in diesem Fall zumindest die Gewalt unter sich selbst aus und nicht an Zivilisten.