• Welche Parties mögt ihr lieber?
    Die in den Hallen oder die draußen?

    Normalerweise würde ich alles mitnehmen was geht aber ich war bei der Ruhr in Love letzes Jahr schon etwas stinkig das ich meine Schuhe nicht mehr sauber gekriegt habe :no:

    Ich hab aber das Gefühl, das die Veranstaltungen draußen weit aus angenhemer für die Ohren sind als die Hallenparties.

    Nachteil:
    Ich bin nicht so der Fan von irgendwo hinn pinkeln und ich hab ein Problem mit diesen Dixis.

  • Hmm schwierig. Hat beides seine Vor- und Nachteile.

    Vorteile Indoor:
    - Bessere Lichttechnik und sonstige Effekte möglich. (Wobei die Laser auf der NO dieses Jahr schon richtig geil waren)
    - Besserer Sound

    Vorteile Outdoor:
    - Frische Luft
    - Irgendwie eine lockere Atmosphäre als bei Indoor-Events

    Aber Outdoor-Events haben schon ein ganz besodneres Flair. A&B spielen im Sonnenaufgang auf der Pydna. Da kann kein Hallenevent mithalten.
    Also mein Fazit: Wenn das Wetter mitspielt, kann keine Indoor-Veranstaltung einer guten Outdoor-Veranstaltung das Wasser reichen.

  • Ganz einfach ist das:
    Im Sommer outdoor und im Winter indoor :p

    Wobei die Outdoor Events noch den Vorteil haben, dass sie auch Indoorareas aufweisen meist, gegenüber dem Nachteil mit Schlechtwettergefahr. Wobei gerade bei Mayday finde ich auch gutes Wetter wichtig. Ne Mayday ist doch nur halb so schön, wenn morgens nicht From Dusk Till Dawn-mäßig die Sonnenstrahlen durch die Türen scheinen und die Laser ablösen :yes:

    Dixiklos sind aber auch geilo. Aufer Nature One denkssu, du implodierst in den Dingern, so krass spürt man den Bass da drinne :D

    Der größte Vorteil von Outdoor ist aber der, dass man den ganzen Tag meist Spaß haben kann und das sehr chillig, während Indoor nur auf die Nacht beschränkt ist.

    Andererseits gibt es auch Indoorevents auf Ostseefähren :D Da hat man auch länger Spaß und so eine Kreuzfahrt direkt in den Sonnenaufgang... also ich weiß nicht ab das nicht sogar einen DJ Dag auf der Nature One toppt :) Und im Sommer gibts auch nen Floor aufem Deck, so hat man die perfekte Mischung. Also derzeit führen für mich eindeutig die Fährenevents :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kollege B (29. November 2007 um 10:38)

  • Kann man pauschal nicht sagen. Kommt aufs Wetter, Jahreszeit und Location an.

    Q-Base ist von der Location her ähnlich wie die Nature One, wobei mir Airport Weeze als Location besser gefällt, als Pydna. Ist alles irgendwie nicht so gepfercht und nicht so verfallen, es sieht irgendwie eher so aus, wie man sich ein Militär-Flughafen vorstellt. Trotzdem, auf der ersten Q-Base bin ich so richtig nass geworden und ach ziemlich gefroren. Das hat dann auf Dauer keinen Spaß gemacht.

    Bei Indoor hat man meist mehr Möglichkeiten für Deko und Licht, der Sound ist oft besser, „vernünftige“ sanitäre Anlagen, man ist wetterunabhängig, Infrastruktur oft besser.
    Outdoor ist nicht so steril und beklemmend, man ist (meistens) in der Natur, frische Luft, usw.

    Partys, wie z.B. die alte Innercity oder die Sensation würden outdoor nicht so möglich und würden ihren Reiz verlieren. Outdoor-Partys könnte man theoretisch auf indoor veranstalten, aber das wäre nicht das Gleiche.

    Für mich ist schon seit Jahren DefQon.1 die Outdoor-Party schlecht hin. Kein Wunder, dass sie immer so schnell ausverkauft ist. Danach kommt Mysteryland, gefolgt von Nature One und Q-Base. Würde Q-Base sogar noch besser finden, als Nature One, wäre da nicht oft das schlechte Wetter.
    Indoor war für mich Innercity 2002-2003 das Beste, gefolgt von Trance Energy. Qlimax und Sensation war ich noch nicht, die würden mir aber sicher auch sehr gut gefallen.

  • Ja.
    Defqon 1- Da hab ich mir das Nachvideo zu angesehen und kann nur sagen- Devenitiv anwesend :huebbel:
    Höre nur gutes über dieses Event und das Video war einfach klasse.
    Nature One war ich noch nie und die ist auch so heftig teuer, zu mal ich nicht so die Intresse am campen sondern nur an der Party hätte.

  • Zitat

    Original von Tranci
    Defqon 1- Da hab ich mir das Nachvideo zu angesehen und kann nur sagen- Devenitiv anwesend :huebbel:

    Auf Youtube gibt es noch viele Videos. Feiern am Strand, gute Musik, sehr sehr spärlich bekleidete Mädels, genau das Richtige im Sommer.

    Solltest nur direkt am PC sitzen, wenn der VVK losgeht, denn bei der DefQon.1 ist das mittlerweile wie bei der Sensation White. Ist innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

    Zitat

    Original von Tranci
    Höre nur gutes über dieses Event und das Video war einfach klasse.
    Nature One war ich noch nie und die ist auch so heftig teuer, zu mal ich nicht so die Intresse am campen sondern nur an der Party hätte.

    Ich möchte auch nicht campen. Die Tageskarte geht aber, ist nicht teuerer, als andere Partys.

  • Open Air ist die Stimmung eindeutig besser, als in einer stickigen Halle finde ich.
    Natürlich wenn das Wetter einigermaßen mitspielt. Defqon 1 ist vom Feeling sicherlich einer der besten Parties. Aber auch großen Hallen sind reizvoll.

  • Zitat

    Original von Sunset Bass
    Open Air ist die Stimmung eindeutig besser, als in einer stickigen Halle finde ich.

    ich glaub das kann man nicht so einfach pauschalisieren ... es kommt doch viel mehr auf die location, musik & die leute drauf an

    zu richtig monotonem techno passt eine indoor veranstaltung für meine begriffe irgendwie besser als zu einem trance-event ;-)

  • wollte ich auch nicht pauschalisieren. Aber ich bin ein Outdoor-Fan. Besonders im Sommer. An der frischen Luft Party zu machen ist einfach das Beste finde ich. Meist ist dort auch mehr Platz und das Feeling ist lockerer.
    Aber gibt natürlich auch viele super Indoor-Events. Besonders in Holland und Mayday etc.

  • Naja, Vor- und Nachteile wurden ja nun schön aufgezählt. Ich bin eher der Outdoor-Typ, weil ich gern draußen bin und dann noch feiern find ich super. :) Indoor ist aber auch ganz gut. Aber da es halt fast immer so ist begrüße ich die Abwechslung :)