Dürfte interessant für Linux-User sein.
Unter http://getswiftfox.com/ kann man eine alternative Version von Firefox runterladen. Beim Download hat man die Wahl sich eine an seine Prozessor-Architektur angepasste Version runter zu laden.
Ein mal installiert, übernimmt Swiftfox die Einstellungen, Bookmarks und Add-Ons von der vorhandenen Firefox-Installation.
Ich nutze openSuSE 10.3 und Swiftfox 2.0.07 und es ist gefühlsmäßig schneller als der normale FF.