[2007-12-13/14] Monday Bar Lucia Cruise 07 @ MS Silja Festival

  • So, dieses spezielle Event gliedere ich nun mal aus dem Nightlive in Stockholm Thread aus und widme ihm ein Topic in der Event Sektion, denn Teile des Lineups sind nun bekannt und noch ist es relativ früh, so dass potentiell Interessierte noch günstig an Flüge kommen könnten.

    Der Ort ist die MS Silja Festival, ablegen wird sie in Stockholm und wo die Reise hinführt ist noch nicht bekannt, ich denke aber mal dass es wieder auf Turku in Finnland hinauslaufen wird. Ist aber auch egal, denn die Fähre wird sowieso nicht verlassen.

    Das bisherige Lineup sieht wie folgt aus:

    Kyau & Albert
    Ronski Speed
    Stoneface & Terminal

    DJ Proteus
    Helltown Chicks

    Scheint also so, als gäbe es diesmal einen Euphonic Floor 8)

    Kosten wird das Ganze so ab ca. 70€ pro Person in der 4er Kabine, Buchen geht aber soweit ich weiß noch nicht, abgesehen von der Vorbuchmöglichkeit während der letzten Cruise.

    Zusätzliche Kosten würden neben Flug durch Bustransfer (je nach Flughafen zwischen 15 und 20 Euro für den Roundtrip mit Flygbussarna) und die Unterkunft anfallen. Preise weiß ich nicht, Infos gibts aber auf Stockholmtown. Für gute Kollegen hätte ich auch noch ne günstigere Möglichkeit hier.

    Weitere Infos gibts im Nightlife in Stockholm Thread und auf https://www.tranceforum.info/www.mondaybar.com

    2 Mal editiert, zuletzt von Kollege B (27. September 2007 um 23:06)

  • Euphonic Partys gibts doch auch in Berlin. Und so Touren auf den Fähren sind in Schweden halt allgemein gang und gäbe. Letztlich handelt es sich dabei um einen Vorwand für die Schweden um sich ins Delirium zu saufen :D

    Die Monday Bar Cruises bieten allerdings feinste musikalische Untermalung dazu.

    In D würde sowas nicht funzen, denn so einen Fährverkehr wie da oben gibt es in dieser Form hier garnicht. Und ich gehe auch mal davon aus, dass die Euphonic Leute gefragt wurden zu kommen und nicht andersrum.

    Einmal editiert, zuletzt von Kollege B (27. September 2007 um 23:05)

  • Gibt auch kleinere Fährschiffe über den Rhein zum Beispiel :D Und da mal nen ganzen Abend auch drauf verbringen zum Beispiel. Also möglich wärs theoretisch :D

    Und Monday Bar sagt mir natürlich auch was. Nur ich meine generell,dass die Acts geschlossen dann nach Schweden hinfahren,anstatt hier sowas auf irgendeine Art und Weise auch mal zu probieren.

  • Naja, sowas gibts in Deutschland doch häufig. Meist im Housebereich. Auf dem Möhnesee z.B., auf der MS Santa Monica in Dortmund oder einst beim Ship of House & Trance auf dem Rhein bei FFM.

    Bei letzterem scheint es sich nicht rentiert zu haben, zumindest fand das dieses Jahr nicht statt. Aber du kannst nicht behaupten, dass man in Deutschland keine ähnlichen Versuche gestartet hat.

    Wobei man aber ne Bootsfahrt über den Rhein nicht mit ner Kreuzfahrt durch die Ostsee vergleichen kann. Den großen Unterschied machen da die Kabinen und die darin vorhanden Partys wie auch Schlafmöglichkeiten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kollege B (27. September 2007 um 23:12)

  • Ich habe gerade vom Monday Bar Newsletter erfahren, dass ein englischer Journalist vom M8 Magazin mit an Bord war, für ne Simon Patterson Reportage. Stattdessen war der so beeindruckt, dass es direkt mal ne Doppelseite für die Cruise an sich gab. Wirklich ne treffende Beschreibung, wenn Engländer Englisch schreiben, ist das irgendwie viel cooler:

    Zitat

    Sweden is expensive to buy booze, chocolate and smokes, so given the chance to get some duty free gear, these people go chicken oriental on it!

    Hier ist der Link zur Reportage.

    Also, vielleicht kommt ja nun mal jemand auf den Geschmack ;)