Michael Cassette "Shadow's movement / Fox & a shooting star "

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • Was neues von Michael Cassette, was voraussichtlich 2008 auf Anjunadeep erscheinen soll...mehr konnte ich leider auch nciht rausbekommen.

    Beide Tracks haben einen ganz bestimmten Retro-Style, der schwer zu beschreiben ist.

    "Shadows Movement" ist ein fluffiger, gutgelaunter, melodiöser Progressive-Track, mit deepen Momenten, der mit seiner funky Bassline auch nen richtig flotten Schuh macht. 5/6

    "Fox & a shooting star" ist ein Track der vermutlich die Geister scheiden wird :D
    Ich persönlich find ihn absolut klasse. Hat was von der Titelmelodie von Captain Future, ist von den Sounds her generell irgendwie 80er Jahre Style und geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Quietschig, fast kitschig und sehr retro aber geil :D 6/6

    Beide Tracks kann man sich auf seiner Myspace-Seite anhören

  • Jaaa... David und Zeppelin waren schon sehr nett... aber das Follow-Up setzt noch einmal einen drauf. Absolute Stimmungsmacher im Retro-Gewand... Sehr einmalige Melodien bei beiden Tracks, in der Tat leicht kitschig... aber total zum lieb haben.

    Fox & a shooting star gefällt mir auch nen Stückchen besser: 5,5/6
    Shadow's movement brauch sich aber keinesfalls verstecken: 5/6

    Sehr frischer Sound... Bald auf Anjunadeep :huebbel:

    Einmal editiert, zuletzt von Jaque (7. Oktober 2007 um 13:53)

  • Kann mich keksi und Jaque nur anschließen - nach Zeppelin / David kommen hier in der Tat die nächsten beiden retrobeladenen Gute-Laune-Tracks aus dem finnischen Hause Michael Cassette auf uns zu, für die es sich schon mal lohnt, sich auf 2008 zu freuen. :yes:

    A Fox & A Shooting Star beginnt bereits in einem wunderbaren Gewand aus arpeggierten Sounds und einer schön flexiblen Bassline, bei der man seine Füße einfach nicht stillhalten kann. Das Ganze steigert sich dann im kommenden Break, in dem sich eine 80er-getränkte Synthie-Melodie in großer Manier breitmacht und die Mundwinkel einfach nicht mehr nach unten lässt. Denn zusammen mit dem nun noch etwas drückender geratenen Drumming gerät diese zwischenzeitlich zwar in recht quietschige Bereich, allerdings immer mit einem solchen Augenzwinkern versehen, dass der Track einfach nur Spaß macht. Aufbautechnisch gut gelungen gibt's dabei zudem etwa in der Mitte eine schöne Bassline-Phase mit flirrendem Hintergrund hinterlegt, an dessen Anschluss sich aber die 80er-Synthie-Melodie erneut an ihrer Existenz erfreut. Zum Schluss dürfen dann noch einmal die netten Arpeggio-Klänge bewundert werden, welche sich zwar durch den gesamten Track ziehen, aber bei der Melodieverliebtheit einfach etwas zu sehr in den Hintergrund gedrängt worden sind. Dennoch sind 5/6 meiner Meinung nach hier bestens angelegt. :yes:

    Bei Shadow's Movement ist die Retrobeschaffenheit dann etwas subtiler geraten, sodass sich hier für meinen Geschmack ein um noch eine Ecke gelungeneres Gesamtbild ergibt. Beginnend mit intro-artig durch den Raum fliegenden Melodiefragmenten bekommt der gemeine Hörer als gelungenen Kontrast erst einmal ein saftig elektroid beeinflusstes Drumming auf den Teller serviert, auf welchem aber schon bald die ersten Tonfolgen vom Beginn auftauchen und sich zu einer wahrhaft sommerlich geratenen Hauptmelodie entfalten. Diese offenbart schließlich auch in voller Pracht und gesegnet mit einer wunderbar warmen Atmosphäre ihre Retro-Affinität, lässt sich aber kurzzeitig zugunsten der Melodiefragmente kurz vor dem Break wieder etwas zurückfallen. Dafür taucht sie dann in selbigem in voller Montur wieder auf, um erneut den Track mit ihrer sanft schwebenden Atmosphäre einzupacken. Dass das Ganze auch zusammen mit dem groovigen Untergrund funktioniert, wurde ja bereits vorher gesichtet, sodass ab diesem Zeitpunkt das Schwelgen in den Retro-Klängen im Vordergrund steht. Insgesamt finde ich daher auch 5,5/6 für dieses fluffige Progressive-Stückchen am besten untergebracht. :D

  • Absolut zu empfehlen dieses Release, hoffe mal das es auf Platte auch noch kommt.
    Beide haben 80er- Retro Melodien, bei Shadow's Movement kommt das ganze zu einem wunderbar vergnügtem progressiv- Brecher zusammen. Klingt wie die Melodie aus ner alten TV Serie. Sehr erfrischend anders alles hier.

    Shadow's Movement: 5,5/6
    A Fox & A Shooting Star: 5/6

  • Soweit ich weiß kommt das Teil definitiv auf Anjunadeep raus. Mir gefallen beide Seiten wirklich gut. Ist stimmungsvoll, aber für mich keine Bombe. 4,5/6 Punke ist die Platte aber mindestens wert! Tendenz nach oben.


    greetz West :D