• Film: kein Bund für's Leben
    Regie: Granz Henman
    Darsteller: Axel Stein, Christian Sengewald, Florian Lukas, Franz Dinda, Jan Henrik Stahlberg
    Land: Deutschland / 2007
    Genre: Komödie

    FSK: ab 12


    Filmbeschreibung :

    Endlich Abi! Und jetzt zur Bundeswehr? "Ganz sicher nicht", denkt sich Basti (Franz Dinda) und geht mit den wildesten Ausreden gewappnet zur Musterung. Dort merkt er allerdings schnell, dass all seine "Wehwehchen" ihn trotzdem nicht vor der Einberufung bewahren werden. Wie gut, dass er auf den Gleichgesinnten Schleifer (Florian Lukas) trifft, der ihm für teures Geld die mit Diabetes diagnostizierte Urinprobe seiner Freundin verkauft - der sichere Weg zur Ausmusterung. Voller Vorfreude warten die beiden auf die endgültige Entscheidung des Bundeswehrarztes, der jedoch hämisch grinsend erklärt: "Gratuliere, meine Herren. Sie haben Diabetes … und außerdem sind sie schwanger. Wir sehen uns in der Kaserne!" Na toll …

    Als auch Bastis schriftliche Verweigerung aus scheinbar unerklärlichen Gründen (haha, von wegen …) nicht bei der Bundeswehr ankommt, wird der fröhlich Feiernde auf seiner Abiparty von den Feldjägern persönlich abgeholt und in die Kaserne verfrachtet. Und hier warten bereits die gesammelten Alpträume eines jeden Wehrdienstverweigers: herrische Vorgesetzte, groteske Manöver und unsinnige Befehle, die zu allem Überfluss auch noch ständig gebrüllt werden ... Muss das denn wirklich sein?

    Da bleiben Basti nur noch seine neuen Zimmer-Genossen, ein bunt zusammengewürfelter Haufen an Chaoten wie dem von der Musterung bekannten Schleifer, dem wortkargen Ufo (Axel Stein), dem Streber Zonk (Till Trenkel), Berufssöhnchen Justus (Christian Sengewald) und dem Anfänger-Rambo Nefzat (Kailas Mahadevan). Zwischen den durchgeknallten Stuben-Genossen entwickelt sich in Kürze dickste Freundschaft, und es zählt für sie nur noch ein Motto: Einer für Alle - Alle für Einen!

    Doch ausgerechnet diese Chaoten-Truppe soll nun in einem Freundschafts-Manöver gegen die muskelbepackten GIs der US-Nachbarkompanie antreten? Das kann ja heiter werden, denn neben Major Hauptmanns (Ronald Nitschke) Lieblingspanzer stehen ein drohendes Strafverfahren, neu gefundene Freundschaften und nichts Geringeres als die Ehre der Bundeswehr auf dem Spiel.

    --

    Ich war in der Spätvorstellung und der Film war echt gut! Endlich mal wieder eine gute deutsche Produktion. Wer die Komik von Axel Stein mag und gerne lacht, dem kann ich den Film nur empfehlen :yes:

  • Ich hab den Trailer davon im Kino gesehen und der hat sein Ziel entweder verfehlt, oder der Film ist wirklich irgendwie schlecht.

    Vielleicht muss man beim Bund gewesen sein um drüber lachen zu können. Ich konnts im Trailer nicht und deshalb werde ich mir den Film wohl höchstens mal anschauen, wenn er im Fernseh läuft...

  • Kann ja sein das mal ne Schuljahrwiederholung drin war, oder? Ist eben kein Tiefgang sondern einfach mal wieder ne typische deutsche Ulk- Komödie. Ich werd unbedingt gehen, ist ja vom Regisseur von "Harte Jungs". Und Axel Stein's Komik bringt einen immer zum Lachen.

  • So ich hab ihn am Dienstag noch gesehen...über die Realitätsnähe dieses Filmes lässt sich sicherlich streiten -wobei ich ja noch nicht beim Bund war :D- (die Aktion mit dem Panzer sollte selbst denen bekannt sein, die nur einen Trailer gesehen haben...) aber wenn man diesen Aspekt mal außer Acht lässt bekommt man hier einen doch ziemlich witzigen Film geliefert ich konnte sehr gut lachen und gebe dem Film

    5/6

  • Ich fand den Film nicht wirklich toll. Klar es waren ein paar gute und auch Lustige Szenen dabei, aber alles in allem ist der Film nix besondres.

    2/6 Punkte.

  • Hab bei manchen Szenen Herzlich gelacht, vorallem weil ich den Film wärend meiner AGA im Kino geschaut habe. War schon lustig (bin mit 7 Kameraden dahin) wenn man die einzige Gruppe ist die an stellen lacht, wo alles ruhig ist. Weil manches wirklich nur stimmt :D

    Ansonsten aber ein Film den man nur einmal schauen brauch ;)