Vinyl beatsynchron loopen lassen ?

  • Beim durchhören von alten DJ Sets ist mir da eines aufgefallen:

    Es gab einige DJs die mit mind. drei Turntable aufgelegt haben und in die laufende Platte Drums oder Bongodrums eingefadet haben. Diese liefen über 5 - 6 Minuten beatsynchron in der laufenden Platte.
    Da es sich hier zeitlich um ende der 90er handelt, kann man den neuen Digikram ausschließen.

    Meine Frage: Wie loopt man den eine Vinyl beatsynchron?( ?( ?(
    Geht das mit abkleben oder gibt es dafür ganz spezielle Platten, die nur aus Drums bestehen???

    Bei bedarf kann ich auch ein paar Samples hochladen.

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt auch spezielle Loop-Platten. Da sind dann pro Seite mehrere Endlos-Loops drauf. Ich meine auch, daß z.b. der Chris Liebing da mal welche veröffentlicht hat. In den 90ern hatte ich oft Platten wo die letzte Rille bzw. die letzte Umdrehung eine Endlos-Loop war. War aber eher im Techno-Bereich der Fall.


    greetinx,
    Teh'leth

  • einige dj´s haben früher immer einen tr-909 mit in ihr set eingebaut. so wie der gute richie hawtin. so ist auch seine DE9 reihe entstanden.Decks - EFFEX and 909. Der jeff mills macht das heute noch so.

    da ich ja auch eigentlich techno dj bin, besitze ich auch einige loopplatten. Teh'leth hat das richtig erkannt. fast auf jeder clr platte warn immer ein paar endlosrillen. oft auch bei platten von umek. dann gab es noch ca 120 loops von riche hawtin auf 2 vinyls. ich selber nutz noch ab und an die stigmata loopplatten. aber auch nur noch selten, ich besitze jetzt einen redsound soundbite xl.. und das ding ist der hammer.

    ob man die noch so bekommt?:::kein plan.
    halt einfach mal nach tool-platten die augen auf. im house bereich kommt da auch ab und an was.

  • Joa Danke für die Hilfe. Ich werde mal die Augen offen halten. Merkwürdigerweise habe ich diese Loop Platten gar nicht bei Techno DJs gehört, sondern bei dem guten Herrn van Dyk.

    Aber der Paule hat ja schon immer gerne mal härtere / technoide Sounds eingebaut, insofern kann es da schon einen Zusammenhang geben.

  • ja. der paul ist ja auch ein liebing fan.
    kann natürlich auch sein das er sich eine toll platte selber geschnitten hat.

    ohne solche sachen wär das djing auch net so aufregend. ich kenn das auch noch von früher: "wie macht er das??"

    ich hab mir immer wieder viedeos von der mayday oder der nature angesehen.der liebing war immer sehr interessant dabei. zu der zeit wurden die events noch bei viva übertragn.

    schauen und klauen. mach ich was das djing angeht seit 1999.

  • Ich habe mir jetzt so eine Loop Platte geholt und bin sehr zufrieden! Das war genau das nachdem ich gesucht habe.

    Ich bin zwar auch schon ein paar Jährchen am Auflegen, aber man lernt eben nie aus :)

  • Ich meine Jeff Mills hat auch des öfteren mit den Loopvinyls aufgelegt. Aber zu kaufen gibt es die Teile meine ich immer noch. Man muss nur eben mal genau danach suchen im Technobereich.