tranceforum.info [Logo]

16 Bit Lolitas

16 Bit Lolitas (Pressebild)

Die 16 Bit Lolitas sind ein niederländisches Progressive House / Progressive Trance Musikproduzenten- und DJ-Duo. Sie sind bekannt durch ihr Label Bits and Pieces, ihr 2012 erschienendes Album "Süpermårkt" sowie ihren Releases auf AnjunaDeep.

Aktuelles Album:
Süpermårkt (2012)
Aktuelle(r) Mix / Compilation:
Warung Brazil 2012 (2012)
Veröffentlichungen auf:
Bits and Pieces, AnjunaDeep
Alias(se):
16BL

2 Kommentare zu 16 Bit Lolitas

Biografie

Hinter den 16 Bit Lolitas stehen die beiden niederländischen Musikproduzenten und DJs Peter Kriek und Ariaan Olieroock aus Amsterdam.

Seit Januar 2019 ist das Projekt unter dem kürzeren Namen 16BL aktiv.

Veröffentlichungen

Als 16 Bit Lolita's veröffentlichten sie 2003 ihre erste Single "Trading Places" auf Extrema. Es folgten weitere Singles auf Cyber, Hope, Shinichi (Yoshitoshi Sublabel) und anderen Progressive House Labels. Die bekannteren Releases erschienen dann ab 2007 auf ihrem eigenem Label Bits and Pieces sowie auf dem renommierten AnjunaDeep Label. Auf erstgenannten kam 2012 zudem auch das Album "Süpermårkt" heraus. Nach dem Ende von Bits and Pieces erschienen die Produktionen der Beiden fast ausschließlich auf AnjunaDeep.

Es sind 7 16 Bit Lolitas Releases in der Zeit zwischen 2008 und 2014 in der Datenbank verzeichnet.

AnjunaDeep

6

Album

Bits & Pieces

2

Remixe

Das Duo fertigte Remixe für Sander Kleinenberg ("My Lexicon"), Matthew Dekay ("Clearing the mind"), Oceanlab ("On a good day"), Above & Beyond ("We're all we need") und weiteren namhaften Künstlern an.

Es sind 4 16 Bit Lolitas Remixe in der Zeit zwischen 2006 und 2014 in der Datenbank verzeichnet.

Parker & Hanson "Gravity"

Anjunabeats

2014

4

Oceanlab "On a good day"

Anjunabeats

2009

38

Matthew Dekay "Clearing the mind"

Electronic Elements

2006

14

Label

Ariaan Olieroock und Peter Kriek gründeten 2007 ihr eigenes Label: Bits & Pieces. Hier erschienen fast ausschließlich ihre eigenen Produktionen, es wurden kaum andere Künstler unter Vertrag genommen. Im September 2011 wurde das Label Teil des großen niederländischen Labelverbundes Armada Music. Inzwischen ist Bits & Pieces inaktiv, die letzte Release erschien Anfang 2013.